Sie befinden sich hier: Startseite
2 Stern
3 Stern
4 Stern
Apartment / Selbstversorgerhaus
Camping
Ferienheim / Jugendgästehäuser
Gasthof
Hotel
Pension / Frühstückspension
Privatzimmer
Sonstige Unterkunft
Urlaub am Bauernhof
Regionsgemeinden Alle Gföhl Jaidhof Kleinregion Kampseen Krumau am Kamp Lichtenau Pölla Rastenfeld St. Leonhard am Hornerwald
FaulenzerhotelAdresse: Friedersbach 533533 FriedersbachTelefon: 02822/77511Faxnummer: 02822/77511-54E-Mail-Adresse: willkommen@faulenzerhotel.atWeb: http://www.faulenzerhotel.atzum Lageplanfür Faulenzerhotel
Ferienhaus SpenederAdresse: Altpölla 283593 AltpöllaTelefon 1: +43 2988 6280Telefon 2: +43 664 87 47 381E-Mail-Adresse: gasthof.speneder@aon.atWeb: https://www.speneder.at
Gasthof HagmannAdresse: St. Leonhard 363572 St. Leonhard am HornerwaldTelefon 1: 02987/2231Telefon 2: 0664/1703064Faxnummer: 02987/2231E-Mail-Adresse: gerhard@gasthof-hagmann.atWeb: http://www.gasthof-hagmann.atzum Lageplanfür Gasthof Hagmann
Gasthof Huber "Zum Goldenen Lamm"Adresse: Rastenfeld 163532 RastenfeldTelefon: +43 2826 250Faxnummer: +43 2826 250 2E-Mail-Adresse: huber.rastenfeld@aon.atWeb: http://www.gasthof-huber-rastenfeld.atzum Lageplanfür Gasthof Huber "Zum Goldenen Lamm"
Gasthof Landpension GamerithAdresse: Mottingeramt 413532 MottingeramtTelefon: +43 (0) 2826 / 440Faxnummer: +43 (0) 2826 / 440-25E-Mail-Adresse: buchen@landpension.atWeb: http://www.landpension.atzum Lageplanfür Gasthof Landpension Gamerith
1 | 2| 3| > | >|
Die „Volt“-Radrunde ist ein Radweg mit ca. 127 km quer durch die wunderschöne Hügellandschaft. Um die gesamte Runde oder einzelne Etappen zu fahren, kann man mit dem eigenen Fahrrad anreisen oder rüstet sich mit einem der zahlreichen E-Bikes aus, welche im Museumscafe in 3572 St. Leonhard am Hornerwald oder im Hotel Ottenstein in 3532 Peygarten-Ottenstein zum Verleih bereitstehen. Das Höhenprofil der „Volt“-Radrunde beträgt in etwa 1.900 m. Ideal ist die Strecke für E-Biker oder versierte Radfahrer, für Familien sind die Tagesrunden Gföhl und Lichtenau bestens geeignet. Auch wenn an den Ausgangspunkten mehrheitlich Gastronomiebetriebe vorhanden sind, empfiehlt es sich für unterwegs ausreichend Getränke mitzuführen. Zahlreiche Ausflugsziele, Freizeitanlagen und Ruinen befinden sich in Streckennähe.
Wir laden Sie ein....
Informationen zum Blackout
Link zum Fragebogen: https://survey.lamapoll.de/KLAR-Befragung-2023-Kampseen/
Willkommen in einer der schönsten Wasser- und Tallandschaften Europas! So vielfältig wie die unverwechselbare Landschaft sind auch die über 400 km gut erschlossenen Wanderwege. Wir laden Sie ein die besten Ausblicke zu erkunden und Land und Leute kennen zu lernen. Kartenmaterial liegt bei den jeweiligen Gemeindeämtern und im Infozentrum Region Kampseen auf.
Wasser ist allgegenwärtig. Und das in den unterschiedlichsten Formen. Die Stauseen Ottenstein, Dobra und Thurnberg erkundet man am besten mit dem Boot. Vom Wasser aus offenbart sich die gesamte Schönheit der Seenlandschaft. Kleine Teiche und Freizeitanlagen mit Badeplätzen runden das Angebot ab. Entlang unserer Flüsse und Bäche lässt es sich herrlich abschalten, ausspannen und zur Ruhe kommen.
Es ist was los in der Region Kampseen! Berichte und Neuigkeiten aus unseren 7 Gemeinden finden Sie hier...
2019 wurde unsere Region Kampseen in der ORF-Sendung "9Plätze - 9 Schätze" von den ÖsterreicherInnen zu einem der drei schönsten Plätze des Landes gewählt. Überzeugen Sie sich selbst davon und finden Sie Ihren Kraftplatz in diesem kleinen Paradies.
Alle Termine