Im Kindergarten St. Leonhard am Hornerwald fand ein Radworkshop statt. Christiane Barth und Roland Teufl von Klimabündnis NÖ bauten einen Parcours im Garten auf. Übungen zum Einhändig fahren, zielgerichtetes Bremsen oder das Fahren über eine Wippe erhöhen die Geschicklichkeit der Kinder.
Fokus auf praxisnahes Training
Der Radworkshop fördert die klimafreundliche Mobilität sowie die psychomotorische Entwicklung der Kinder. Auch soziale Kompetenzen wie Achtsamkeit, gegenseitige Rücksichtnahme und die Eigenständigkeit der Kinder werden trainiert.
„Die Kinder waren mit Freude dabei. Der traumhafte Garten bot eine feine und lange Übungsstrecke.“, so Christiane Barth.
Der Kindergarten St. Leonhard am Hornerwald ist seit März 2023 Klimabündnis-Kindergarten. Die Zusammenarbeit und Vernetzung innerhalb der KLAR! Region Kampseen ist hervorzuheben. Nina Hubaczek, Regionsmanagerin freut sich über das rege Interesse der Bildungseinrichtungen.
Klimabündnis
Das Klimabündnis ist ein globales Klimaschutz-Netzwerk. Die Partnerschaft verbindet 23 indigene Völker in Amazonien mit Gemeinden, Betrieben und Bildungseinrichtungen in ganz Europa. In Österreich setzen sich bereits über 770 Klimabündnis-Schulen, –Kindergärten und –Horte für Klimaschutz und den Erhalt des Regenwaldes ein. In Klimabündnis-Bildungseinrichtungen werden gemeinsam mit den Kindern klimarelevante Themen behandelt und konkrete Klimaschutz-Maßnahmen umgesetzt.
„Wir bieten zielgruppengerechte Projekte, Unterrichtsmaterialien, Workshops, Vorträge, Seminare, Puppen- und Clowntheater sowie die europaweiten Kampagnen Blühende Straßen und Klimameilen“, informiert Christiane Barth, Bildungsbeauftragte von Klimabündnis Niederösterreich.
![KLAR! Kampseen Radworkshop]()