Sie befinden sich hier: Startseite
Cafe / Pub
Discothek / Tanzlokal
Eisdiele / Eissalon
Gasthof / Restaurant
Heurigen / Buschenschank
Imbissstuben / Jausenstation
Konferenz Zentrum
Rasthaus / Autobahnraststätte
Sonstige Gastronomie
Regionsgemeinden Alle Gföhl Jaidhof Kleinregion Kampseen Krumau am Kamp Lichtenau Pölla Rastenfeld St. Leonhard am Hornerwald
B-37 StüberlAdresse: Rastenfeld 1763532 RastenfeldTelefon: +43 (0) 2826 / 7475zum Lageplanfür B-37 Stüberl
Brunner - Teichwirtschaft / GasthausAdresse: Kremser Straße 753542 GföhlTelefon: +43 2716 6537zum Lageplanfür Brunner - Teichwirtschaft / Gasthaus
Café Katzenstüberl - Karl PrinzAdresse: Pollhammerstraße 11a3542 GföhlTelefon: +43 2716 6342E-Mail-Adresse: office@katzenstueberl.atWeb: katzenstueberl.atzum Lageplanfür Café Katzenstüberl - Karl Prinz
Camping OttensteinBranchen: Beherbergung, Camping;Adresse: Ottenstein 53532 RastenfeldTelefon: +43 676 300 5776E-Mail-Adresse: rezeption@hotelottenstein.atWeb: http://campingottenstein.atzum Lageplanfür Camping Ottenstein
Campingplatz Ruine DobraAdresse: Reichhalms 333594 FranzenTelefon: +43 2988 20102E-Mail-Adresse: office@camping-dobra.atWeb: https://www.camping-dobra.atzum Lageplanfür Campingplatz Ruine Dobra
1 | 2| 3| 4| > | >|
Die „Volt“-Radrunde ist ein Radweg mit ca. 127 km quer durch die wunderschöne Hügellandschaft. Um die gesamte Runde oder einzelne Etappen zu fahren, kann man mit dem eigenen Fahrrad anreisen oder rüstet sich mit einem E-Bike aus. Das Höhenprofil der „Volt“-Radrunde beträgt in etwa 1.900 m. Ideal ist die Strecke für E-Biker oder versierte Radfahrer, für Familien sind die Tagesrunden Gföhl und Lichtenau bestens geeignet. Auch wenn an den Ausgangspunkten mehrheitlich Gastronomiebetriebe vorhanden sind, empfiehlt es sich für unterwegs ausreichend Getränke mitzuführen. Zahlreiche Ausflugsziele, Freizeitanlagen und Ruinen befinden sich in Streckennähe.
Schneiderin Mathilda H. führt um 1900 ein ruhiges und monotones Leben, das plötzlich auf den Kopf gestellt wird. Sie kommt einem mysteriösen Muster auf die Spur und steht nur kurz davor, eine uralte Verschwörung aufzudecken - das Rätsel aller Rätsel! Helft ihr dabei, denn durch diese Entdeckung hat sie sich selbst in Gefahr gebracht!
Willkommen in einer der schönsten Wasser- und Tallandschaften Europas! So vielfältig wie die unverwechselbare Landschaft sind auch die über 400 km gut erschlossenen Wanderwege. Wir laden Sie ein die besten Ausblicke zu erkunden und Land und Leute kennen zu lernen. Kartenmaterial liegt bei den jeweiligen Gemeindeämtern und im Infozentrum Region Kampseen auf.
Es ist was los in der Region Kampseen! Berichte und Neuigkeiten aus unseren 7 Gemeinden finden Sie hier...
Wasser ist allgegenwärtig. Und das in den unterschiedlichsten Formen. Die Stauseen Ottenstein, Dobra und Thurnberg erkundet man am besten mit dem Boot. Vom Wasser aus offenbart sich die gesamte Schönheit der Seenlandschaft. Kleine Teiche und Freizeitanlagen mit Badeplätzen runden das Angebot ab. Entlang unserer Flüsse und Bäche lässt es sich herrlich abschalten, ausspannen und zur Ruhe kommen.
Alle Termine